Mitgliederversammlung 2021
Generalversammlung:
Am Samstag, den 30.01.2021 fand als erste Veranstaltung in diesem Jahr wieder unsere ordentliche Generalversammlung statt. In diesem Jahr fand die Generalversammlung aufgrund der Corona-Beschränkungen des Landes Baden-Württemberg online statt. Dazu wurde eine Video-Konferenzplattform der Stadt Bretten genutzt. Zur Generalversammlung wurde ordnungs- und fristgerecht per Anzeige in der örtlichen Tageszeitung, per Newsletter und per Information auf unserer Homepage eingeladen.
Trotz einer ordnungs- und fristgemäßen Einladung in der örtlichen Presse und einer Einladung über den E-Mailverteiler konnte nicht genügend Interesse bei den Mitgliedern für die Online-Teilnahme an einer solchen Veranstaltung geweckt werden. Seitens der Vorstandschaft muss weiter überlegt werden, wie das Interesse an den Belangen des Vereins und der Vereinsarbeit wieder aktiviert oder interessanter gestaltet werden kann. Daran wollen und müssen wir auch in diesem Jahr wieder arbeiten.
Ein Verein lebt durch seine Mitglieder und durch deren aktive Gestaltung und nicht nur durch Vorstandesentscheidungen. Wir möchten hiermit nochmals alle Mitglieder dazu animieren, sich aktiv in die Vereinsarbeit einzubringen, um durch Ihre Ideen und Vorschläge das Vereinsleben zu bereichern.
In den Berichten des Vorsitzenden, des Kassenwartes und des sportlichen Bereiches erfolgte eine Rechenschaftslegung des vergangenen Jahres. Trotz der schwierigen äußeren Bedingungen durch die Corona-Pandemie konnte die finanzielle Lage des Vereins stabil gehalten werden. Durch den erfolgreich durchgeführten Schnupperkurs und durch den Wechsel der Tennisschule zur Tennisschule Kolaric konnten die sportlichen Grundlagen für die Saison 2021 geschaffen werden.
Die Bemühungen im Jugendbereich tragen weiter Früchte. Im zurückliegenden Jahr wurde im Rahmen der Möglichkeiten wieder sehr viel und bewusst in den Kinder- und Jugendbereich investiert. Wir hoffen, dass wir dieses Jahr wieder mit mehreren Jugendmannschaften an der Meden-Runde teilnehmen können.
Hilfreich zur Seite stehen uns dabei die Trainer der tennisschule Kolaric. Weitere Ansprechpartner für alle Fragen, um die Jugendarbeit und das Training sind die Sportwartin Carina Ehrensberger und unser Jugendwart Patrick Ehrensberger. Es ist geplant durch sogenannte „Elternabende“ oder „Elterninformationsveranstaltungen“ die Zusammenarbeit zwischen Verein, Familie und Trainer noch mehr zu intensivieren. Die entsprechenden Termine werden zeitnah bekanntgegeben.
Wahl des Vorstandes:
Die bisherige Vorstandschaft wurde durch die Mitgliederversammlung entlastet. Aus dem Vorstand ausgeschieden sind Gerlinde Böß, die sich um die Mitgliederverwaltung kümmerte, Susi Örnas, die unsere Geschäftsstelle betreute und Frank Meister als Sportwart. Allen sei hier noch einmal recht herzlich für Ihre Arbeit gedankt.
Der 1. Vorsitzende Ingo Ehrensberger, der Kassenwart Jan Janata und der Jugendwart Patrick Ehrensberger wurde in Ihren Ämtern bestätig. Neu in den Vorstand gewählt wurden Mario Galatovic, der sich in Zukunft um die Mitgliederverwaltung kümmern wird und Marianna Galatovic, die das Amt der Schriftführerin übernommen hat.
Somit setzt sich der Vorstand nach Durchführung der Neuwahlen wie folgt zusammen:
- Erster Vorsitzender: Ingo Ehrensberger
- Zweiter Vorsitzender: Dr. Steffen Müller
- Schatzmeister: Jan Janata
- Sportwartin: Carina Ehrensberger
- Jugendwart: Patrick Ehrensberger
- Schriftführerin: Marianna Galatovic
- Mitgliederverwaltung: Mario Galatovic
Zusätzlich unterstützen den Vorstand:
- Clubhaus-Beauftragte: Brigitte Ehrensberger